Bericht OÖ Nachrichten
Viele Leondinger lieben ihre vierbeinigen Freunde. So wie Lisa Prascher. „Das Miteinander von Hund und Mensch richtig zu verstehen und zu fördern, ist essentiell“, meint die engagierte Hundetrainerin. Lernen und Verstehen fördert die Intelligenz und erhöht die Merkfähigkeit eines Hundes. Genau diese Bedürfnisse gilt es mit viel Zuwendung und Verständnis zu pflegen, sodass Hund und Besitzer miteinander glücklich sein können.
• Lassen Sie Ihren Hund nicht auf fremde Menschen oder gar Kinder zustürmen. Es gibt Menschen, die Angst vor Hunden haben, auch wenn diese freundlich sind.
• Füttern und streicheln Sie grundsätzlich keine fremden Hunde ohne vorher zu fragen. Nicht jeder Hund möchte von Fremden angefasst werden.